Interaktive QR-Speisekarte
Die interaktive Speisekarte ist per QR-Code oder NFC (near field communication) direkt auf dem mobilen Endgerät verfügbar.
Kundinnen und Kunden können ihre Auswahl bereits in der Speisekarte treffen und erhalten anschließend eine Bestellübersicht auf deren Mobiltelefonen. Das beschleunigt und erleichtert den Bestellprozess.
Die Speisekarte kann jederzeit angepasst werden, ob an saisonale Gegebenheiten („Tageskarte“), Verfügbarkeiten oder Tageszeiten („Mittagstisch“ vs. „Abendkarte“).
Live Ansicht der Speisekarte des "Ankla Korean Street Food" Restaurants in Barcelona. Testen Sie selbst, wie die interaktiven Speisekarte eine Zusammenfassung der Bestellung anzeigt.
Ausgangslage
Die interaktive QR-Speisekarte soll die angeklickten Produkte in einer Bestellübersicht zusammenfassen.
Speisekarten müssen ständig anpassbar und abrufbar sein: nach Verfügbarkeiten, Tageszeit, Saison, Einkaufspreisen und wortwörtlich: in den Händen der Gäste vor Ort und Bestellenden zuhause.
Die Speisekarte muss sich an das Format des Kundentelefons anpassen und dabei übersichtlich und intuitiv zu bedienen sein.
Zielsetzung
„Was wollte ich noch gleich bestellen?“ Dieser Spruch ist vielen Kellnerinnen und Kellnern bekannt, wenn die Kundschaft beim Bestellen durch die Speisekarte blättert und sich zu erinnern versucht. Die OIDO-Speisekarte vereinfacht diesen Vorgang für Gäste und Personal, indem sie die getroffene Auswahl in einer übersichtlichen Zusammenfassung am Ende der Speisekarte anzeigt. Das beschleunigt und vereinfacht die Bestellung.
Papier altert schnell, Preise ändern sich, Verfügbarkeiten beim Mittagstisch sind volatil: innerhalb weniger Augenblicke kann die beliebte Suppe xy ausverkauft sein, ob vor Ort oder online. Die digitale Speisekarte von OIDO ersetzt gedruckte schnell veraltete Lösungen.
Filter wie "🥬 vegetarisch" oder "🌶 scharf" vereinfachen die Auswahl für die Kunden.
Lösung durch die Funktion
- Die interaktive QR-Speisekarte fasst die angeklickten Produkte in einer Bestellübersicht zusammen.

- Sie ist interaktiv, flexibel und kann innerhalb weniger Klicks im laufenden Betrieb ganz einfach angepasst werden.
- Kunden können über einen QR-Code darauf zugreifen und sich durch das ständig aktualisierte Angebot klicken.
- Selbst definierbare Filter, wie „vegetarisch” oder „scharf”, erleichtern die Auswahl, während Kategorien und Unterkategorien das Angebot strukturieren.
- Das Design ist intuitiv und an die kleinen Bildschirme der Mobiltelefone angepasst.
Digitale Speisekarte einrichten und aktualisieren
Ergebnisse & Effekte
Der Kunde kann seine Auswahl bereits in der QR-Speisekarte treffen und erhält anschließend eine Bestellübersicht auf seinem Mobiltelefon. Das beschleunigt und vereinfacht den Bestellprozess.
Die digitale Speisekarte reduziert Papier- und Personalkosten, ist hygienischer und verkürzt die Wartezeit der Kunden. Außerdem erspart sie den Kunden den ungeliebten Satz „ist gerade aus”, da sie stets aktuell ist.
Die interaktive OIDO-QR-Speisekarte ist für Mobiltelefone gestaltet und intuitiv zu bedienen.
Speziell für die digitale Speisekarte gibt es einen sehr günstigen Abotarif.

Sie möchten sich OIDO lieber zeigen lassen? Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin via Videokonferenz mit unserem Team.